Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb
Bitte beachten Sie die regelmäßig aktualisierten Hinweise auf der Seite "Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb".
Kleine Käfer – große Begeisterung: Unser Marienkäfer-Projekt
Gesponsert wurde dieses außergewöhnliche Erlebnis von der Schule – an dieser Stelle sei nochmals herzlich gedankt!
Der Projektstart begann mit Marienkäferlarven, die in verschiedenen Vivarien untergebracht wurden. Diese erhielten passende Plätze in den jeweiligen Klassenzimmern.
Von nun an konnten die Kinder täglich beobachten, wie die Larven eifrig fraßen und sich schließlich verpuppten.
Etwa zweieinhalb Wochen nach Projektbeginn schlüpften die Marienkäfer.
Auf dem Schulhof wurde – nach einigem Suchen – eine ideale Pflanze mit zahlreichen Blattläusen gefunden. Dort wurden die Marienkäfer schließlich in die Freiheit entlassen und fanden reichlich Nahrung vor.
Besonders schön war zu beobachten, wie achtsam und vorsichtig die Kinder zunächst mit den Larven, dann mit den Puppen und zuletzt mit den Marienkäfern umgingen. Der Blick für die Natur und das Einfühlungsvermögen wurden bei jedem Einzelnen deutlich geschärft. Die Begeisterung und das Interesse waren täglich spürbar.
Am Ende wurde klar, was einst schon Robert Walser sagte:
„Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es.“