Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb
Bitte beachten Sie die regelmäßig aktualisierten Hinweise auf der Seite "Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb".
Kärcher CleanUp-Day am 27. Juni 2025
Alljährlich veranstaltet die Firma Kärcher Industrial Vacuuming weltweit einen CleanUp-Day. Waren die Waldstetter Mitarbeiter im vergangenen Jahr rund um ihren Firmensitz in der Robert-Bosch-Straße unterwegs, um das Areal von Abfall zu befreien, statteten die Geschäftsführer in diesem Jahr der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg (GMS) einen Besuch ab. Seit 2018 besteht zwischen der Kärcher Group und der GMS eine Bildungspartnerschaft, zudem spendete das Unternehmen zum Schuljahresende 2022 eine Holzhütte, die neben einem Pausenverkauf auch Spielgeräte beheimatet und auf den Namen „Kärcher-Häusle“ getauft wurde.
Am 27. Juni legte dann kurzerhand Geschäftsführer Tobias Wahl zusammen mit seinen Kollegen aus dem Management-Team Alexander Haag, Christian Pfeifer und Rebecca Dangelmaier, deren Assistentin Larissa Schall sowie dem Konstruktionsmechaniker Osafona Iziegbe und dem angehenden Mechatroniker Marek Pörschke selbst Hand an und reinigten mit fünf Schülern des Technikkurses von Lernbegleiter Thomas Weinöhrl die Steinblöcke sowie das Areal um das Spielgerät unterhalb des Schulhofes.
„Mit dem CleanUp-Day möchte das Unternehmen die Welt sauberer machen und den sozialen Charakter hervorheben“, erklärt Rebecca Dangelmaier. Natürlich steckt hinter der Aktion auch ein bißchen Werbung für die Produkte, die Kärcher herstellt und vertreibt. „Wir haben einen Profi-Hochdruckreiniger mit speziellem Zubehör sowie einen Industriestaubsauger mitgebracht“, stellt sie die Geräte vor. Dass der Industriestaubsauger made in Waldstetten ist, darauf ist Osafona Iziegbe stolz, denn er hat „das Gerät gebaut und jetzt teste ich, ob es voll funktionsfähig ist.“