Neuigkeiten: Waldstetten

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Staatlich anerkannter
Erholungsort im Ostalbkreis
GMS Waldstetten

Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb

Bitte beachten Sie die regelmäßig aktualisierten Hinweise auf der Seite "Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb".

 

News-Bereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Neues Leitungsteam der kommunalen Schulkindbetreuung ab 1. April 2021

test
icon.crdate13.03.2021

Zum 1. April steht die zusätzliche kommunale Schulkinderbetreuung unter der Verantwortung des neuen „Leitungsteam“ Simone Werz und Stefanie Aslan-Stütz. Beide sind bekannte und bewährte Kräfte, die sich bereits für die Schulfamilie engagieren.

Bild zu

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 15. März

test
icon.crdate08.03.2021

Informieren Sie sich hier auf der Homepage unter "Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb".

Bild zu

Antigen-Schnelltests: Freiwilliges Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler und deren Eltern

test
icon.crdate04.03.2021

Nachdem das Land Baden-Württemberg vergangene Woche seine Teststrategie erweitert hat, können bis zunächst Ende März auch Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern anlasslos mit Antigen-Schnelltests auf Corona getestet werden.

Bild zu

Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg: Petra Schäffauer nimmt Abschied

test
icon.crdate01.03.2021

„Mit einem weinenden, aber auch lachenden Auge“ verabschiedete Schulleiterin Stefanie Bleicher stellvertretend für das Lehrerkollegium der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg Petra Schäffauer nach 15-jähriger Tätigkeit in der kommunalen Schulkindbetreuung.

Bild zu

Eine Erfolgsgeschichte: Die Bläserklasse an der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg

test
icon.crdate24.02.2021

Die Bläserklasse an der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg hat sich zu einem festen Bestandteil des Schulalltags entwickelt. Seit rund 20 Jahren bereichert sie das Schulleben musikalisch.

Bild zu

Informationen zum Unterricht nach den Faschingsferien

test
icon.crdate12.02.2021

Die Sekundarstufe bleibt weiterhin im Fernunterricht. Für die Prüfungsklassen bleibt der aktuelle Stundenplan bestehen. Die Grundschulklassen gehen in einen Wechselunterricht in geteilten Klassen.

Bild zu

Aktualisierung zur Notbetreuung

test
icon.crdate28.01.2021

Die Notbetreuung wird wie gewohnt für die Stufen 1 bis 7 angeboten. Wenn Sie Ihr Kind bereits angemeldet haben und diese Betreuung weiterhin bestehen bleiben soll, dann müssen Sie nichts veranlassen. Neue Anmeldungen oder Änderungen sind jederzeit in gewohnter Weise möglich.

Bild zu

Information zu den Busfahrkarten für das zweite Schulhalbjahr (ab Februar 2021)

test
icon.crdate28.01.2021

Da der Präsenzunterricht bis zum 14.02.2021 ausgesetzt ist und somit nicht alle Schülerinnen und Schüler am 1. Februar 2021 in Besitz der neuen Abokarten sein können, wird es eine Übergangsfrist geben, in der die Gültigkeit der Abokarte des ersten Schulhalbjahres verlängert wird. 

Bild zu

Digitaler Fernunterricht auch in der Betreuungszeit

test
icon.crdate23.01.2021

Wegen der landesweiten Schulschließungen findet auch an unserer Schule der Unterricht überwiegend digital statt. Während die Abschlussklassen in Lerngruppe 9 und 10 abwechselnd digital und in halbierten Gruppen in Präsenz unterrichtet werden können, gibt es auch für die Kinder in der Notbetreuung von Klasse 1 bis 7 digitale Unterrichtsangebote.

Bild zu

Online-Instrumentalunterricht der Bläserklasse ab Dienstag, 19. Januar

test
icon.crdate15.01.2021

Ab Dienstag, 19. Januar 2021, findet der Instrumentalunterricht online statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bild zu